Die Auswirkungen des Brexit auf die Immobilienpreise auf Teneriffa
Nach anfänglichem Kopfzerbrechen und Zweifeln unmittelbar nach dem Brexit-Referendum scheint es nun offensichtlich, dass die Auswirkungen des Brexit auf die Immobilienpreise auf Teneriffa in den kommenden Monaten keine großen Auswirkungen haben werden, da die internationale Nachfrage nach Immobilien auf der Insel weiter steigt.
Infolge des Brexit-Referendums stieg die Nachfrage ausländischer Immobilienkäufer im dritten Quartal 2016 um 9,4 %. Im gleichen Zeitraum ging die Nachfrage britischer Käufer in Spanien laut nationalen Statistiken um 16 % zurück, was auf Teneriffa jedoch nicht der Fall war.
Ein kürzlich von Spanish Property Insight durchgeführter Bericht hat sich eingehender mit dem Rückgang der britischen Nachfrage befasst und festgestellt, dass der Brexit möglicherweise nicht der Hauptfaktor war. Das Referendum löste einen starken Wertverlust des Pfunds gegenüber dem Euro aus, der in fast allen Fällen als Hauptgrund für einen Rückgang angegeben wurde. Jüngste empirische Belege bestätigen dies: Da das Pfund wieder an Wert gewonnen hat, steigen die britischen Käufe wieder an.
Der lokale Immobilienmarkt auf Teneriffa spiegelt diesen Trend gut wider, da sich die Briten wieder auf Teneriffa als lohnende Investitionsmöglichkeit konzentrieren. Bruce Grindley, Direktor von Tenerife Property Shop, kommentierte: "Das Interesse der britischen Käufer ist seit dem Brexit nicht zurückgegangen, sondern eher noch gestiegen."
Die Erfahrung zeigt, dass die künftige Unsicherheit in der britischen Wirtschaft sogar eine neue Art von Käufern inspiriert hat, die auf der Suche nach einer sicheren Euro-Investition sind, um die prognostizierten potenziellen Stürme für das Pfund in der Zeit nach dem Brexit zu überstehen.
Für britische Immobilieneigentümer auf Teneriffa ändert sich im Grunde nur sehr wenig, unabhängig davon, ob sie Bürger eines EU-Mitgliedstaates sind oder nicht. Die Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der privaten Eigentumsrechte werden nicht in Frage gestellt. Diese Tatsache wird auch von der wachsenden Zahl von Investoren aus dem außereuropäischen Ausland nicht ignoriert, die sich bereits in die Reihen der Immobilienbesitzer auf Teneriffa eingereiht haben.
Niedrige Hypothekenzinsen und eifrige Banken werden weiterhin Investoren aus Großbritannien und der ganzen Welt anlocken, und wenn die Immobilienwerte auf der Insel steigen, werden noch mehr dazukommen. Die Investitionsmöglichkeiten, die Teneriffa bietet, sind nach wie vor hervorragend… und natürlich wird die Sonne weiterhin scheinen! Kapitalwachstum und Mieteinnahmen werden die Investoren anlocken, aber die Schönheit der Insel und das perfekte Klima werden auch weiterhin ein Magnet für die große Zahl frierender Europäer sein, die nach einem besseren Lebensstil suchen.
Die Auswirkungen des Brexit auf die Immobilienpreise auf Teneriffa könnten sich geringfügig auf das Wachstum der Immobilienwerte auf Teneriffa auswirken, da einige Briten weniger Wohlstand haben könnten. Die Nachfrage wird jedoch steigen und damit auch die Preise für Immobilien auf dieser schönen Insel, denn Italiener, Franzosen, Belgier, Deutsche, Skandinavier, Iren, Russen und viele andere nutzen das reichhaltige Angebot, das der Markt zu bieten hat.